
Datenschutzbestimmungen
RICHTLINIEN ZUM DATENSCHUTZ
Letzte Überarbeitung: 30. Juni 2021
Diese Richtlinien zum Datenschutz finden Anwendung bei der von Smy Hotels durchgeführten Datenverarbeitung. Bitte lesen Sie die Richtlinien aufmerksam durch, Sie finden in ihnen wichtige Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu den Rechten, von denen Sie auf der Grundlage der dafür geltenden Gesetze Gebrauch machen können.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Richtlinien zum Datenschutz jederzeit aus unternehmerischen Gründen zu ändern oder um eventuellen Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung Folge zu leisten. Für Anfragen oder eventuell erforderliche Erklärungen in Bezug auf unsere Richtlinien zum Datenschutz oder auf Ihre Rechte können Sie sich mit uns über die weiter unten angegebenen Kanäle in Verbindung setzen.
Sie erklären, dass alle uns jetzt oder in Zukunft mitgeteilten Daten korrekt sind und der Wahrheit entsprechen, und verpflichten sich, uns jegliche Änderung dieser Daten mitzuteilen. Wenn Sie uns personenbezogene Daten Dritter mitteilen, verpflichten Sie sich dazu, das vorherige Einverständnis der Betroffenen einzuholen und diese über den Inhalt der vorliegenden Richtlinien zu informieren.
Allgemein gilt, dass die als Pflichtfeld ausgezeichneten Felder unserer Formulare ausgefüllt werden müssen, damit Ihre Anträge bearbeitet werden können.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, zeichnet das Unternehmen Hotelogy S.L. mit Geschäftssitz in Ed. LOGITRAVEL, Parc Bit, 07121, Palma de Mallorca, Spanien, mit der Steuernummer B57964629 (nachfolgend Smy Hotels genannt) für die Verarbeitung der über die Webseite www.smyhotels.com (nachfolgend “Web” genannt) erfassten Daten verantwortlich. Sie können sich mit dem Beauftragten für Datenschutz von Smy Hotels über privacy@smyhotels.com in Verbindung setzen.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher gesetzlichen Grundlage?
Bearbeitung der Buchungen und Erbringung der gewünschten Serviceleistungen. Die uns mittels Ihrer Anfragen zu Buchungen oder Serviceleistungen mitgeteilten Daten werden für die Durchführung besagter Buchungen und zur Erbringung der gewünschten Serviceleistungen verarbeitet. Bei den Arten von Daten, die wir zu diesem Zweck verarbeiten, handelt es sich um folgende:
Daten zur Identifizierung des Inhabers der Buchung und zur Kontaktaufnahme
Daten zur Buchung selbst (Zeitraum des Aufenthalts, Anzahl und Alter der Gäste und die in der Buchung inbegriffenen Serviceleistungen)
Geschäfts- und Finanzdaten
Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Erbringung der gewünschten Serviceleistungen, für die Erfüllung des Vertrags zur Unterbringung oder für die Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren eigenen Wunsch erforderlich.
Die Verarbeitung von Geschäftsdaten und Angaben zu Transaktionen von Waren und Dienstleistungen erfolgt zu Buchhaltungs- und Verwaltungszwecken und dient der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen bei Buchhaltungs- und Steuerfragen.
Online-Check-in. In Übereinstimmung mit den Durchführungsbestimmungen zum Schengener Abkommen und mit dem Organgesetz 4/2015 vom 30. März zum Schutz der öffentlichen Sicherheit sind Hotels verpflichtet, die Daten aller von ihnen beherbergten Gäste zu registrieren. Diese Information, die in einem Anreiseprotokoll festgehalten wird, das als Nachweisbuch der Gäste dient, besteht aus folgenden Angaben: Name und Nachname(n), Geschlecht, Geburtsdatum, Land der Staatsangehörigkeit, Nummer und Art des Ausweisdokuments, Ausstellungsdatum dieses Dokuments, Anreisedatum und Unterschrift.
Die im Formular zum Online-Check-in erfassten Daten werden dem Hotel mitgeteilt, in dem sich die Unterkunft befindet. Die Funktionsweise des Online-Check-in ermöglicht Ihnen ein vorheriges Ausfüllen des Abschnitts zur Anreise, um so den Check-in bei Ihrer Ankunft im Hotel zu beschleunigen. Die Benutzung des Online-Check-in steht Ihnen frei und ist keine Bedingung für Ihre Anreise im Hotel. Wenn Sie von dieser Funktion keinen Gebrauch machen, müssen Sie den Abschnitt zur Anreise gleich bei Ihrer Ankunft im Hotel ausfüllen.
Die Verarbeitung der für die vorherige Ausfüllung des Abschnitts zur Anreise erforderlichen Information beruht auf der Zustimmung, die mit der Nutzung dieser Funktion als erteilt gilt.
Ebenso wird das Foto, das Sie für den Online-Check-in bereitgestellt haben, im Verwaltungssystem des Hotels registriert, in dem sich die Unterkunft befindet. Der Zweck besteht darin, dass die Angestellten des Hotels Sie als Gast des Hauses erkennen und die Abrechnung Ihres während des Hotelaufenthalts erfolgten Verzehrs auf dem Zimmer kontrollieren können. Dieses Foto wird beim Check-out wieder gelöscht.
Diese Verarbeitung der Daten beruht auf dem berechtigten Interesse des Hotels an der Identifizierung der Gäste aus Sicherheitsgründen und zum Zweck der Rechnungskontrolle. Bei der Abwägung dieses Interesses gegenüber Ihrer Rechte und Freiheiten wurde festgelegt, dass die Verarbeitung der Daten nur begrenzt Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre hat, denn:
Es besteht bereits eine vorvertragliche Beziehung und die Datenverarbeitung erfolgt in Verbindung mit besagter Beziehung.
Diese Sicherheitsmaßnahme kommt den Gästen selbst zugute, da sie eine ordnungsgemäße Zuordnung der auf ihrem Zimmer entstehenden Kosten garantiert und eventuelle falsche Zuordnungen vermeidet.
Der Zugang zu Ihrem Foto ist auf die Hotelangestellten beschränkt.
Der Zeitraum für die Aufbewahrung Ihres Fotos ist auf die Zeit Ihres Aufenthalts beschränkt.
Die Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden. Die uns in Ihren Anfragen oder Beschwerden bereitgestellten Daten werden dazu verwendet, diese Anfragen und eventuelle Beschwerden zu bearbeiten. Diese Datenverarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, zur Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren eigenen Wunsch oder die Bearbeitung von Beschwerden der Gäste erforderlich.
Die Verarbeitung von eventuell von Ihnen zu Ihrem Gesundheitszustand in Ihrer Beschwerde bereitgestellten Daten beruht auf Artikel 9.2. f) DSGVO, da diese Verarbeitung für die Formulierung, Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen erforderlich ist.
Zu statistischen Zwecken und zur Qualitätskontrolle: Zum Zweck der Auswertung und Verwaltung im Hinblick auf die Qualität unserer Serviceleistungen und Produkte erstellen wir Statistiken auf der Grundlage der über Transaktions- und Navigationsdaten erfassten Daten, z.B. IP-Adresse, Weblogs, besuchte Webseiten oder auf der Webseite vorgenommene Aktionen (+ Info in unseren Cookie-Richtlinien).
Ebenso erstellen wir anonyme Statistiken auf der Grundlage aggregierter Buchungsdaten, um das Leistungsvermögen unserer Produkte zu bewerten.
Diese Datenverarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Bewertung und Kontrolle der Qualität unserer Serviceleistungen und Produkte. Bei der Abwägung dieses Interesses gegenüber Ihrer Rechte und Freiheiten wurde festgelegt, dass die Verarbeitung der Daten nur begrenzt Auswirkungen auf die Privatsphäre der Betroffenen hat, da sie deren vertretbaren Erwartungen entspricht, keine signifikante Beeinträchtigung darstellt und auf der Grundlage der von mit eigenem Einverständnis der Betroffenen in Bezug auf die Verwendung von Cookies erhobenen aggregierten Daten beruht.
Zusendung personalisierter Mitteilungen werblichen Inhalts: Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt unserer Mitteilungen werblichen Inhalts gegeben haben, werden Ihre Angaben zu Identität und Kontakt verarbeitet, um Ihnen auf Ihre Interessen bezogene Mitteilungen werblichen Inhalts über die Hotelkette Smy Hotels und die dazugehörigen Hotels zu senden.
Um unsere Mitteilungen individuell zu gestalten, erstellen wir ein Benutzerprofil auf der Grundlage Ihrer bisher erfolgten Buchungen (Zeiträume vorheriger Aufenthalte, Anzahl und Alter der Gäste, in der Buchung inbegriffene Serviceleistungen und Beträge), um z.B. festzustellen, in welchen Zeiträumen des Jahres Sie sich in unseren Häusern aufhalten oder aufgehalten haben oder für welche Art von Produkten Sie sich aufgrund Ihrer bisherigen Buchungen interessieren könnten (z.B. Produkte für einen Familienurlaub, wenn Sie mit der Familie gereist sind).
Wenn Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung werblicher Cookies erteilt haben, nutzen wir auch die durch Ihre Navigation auf der Webseite generierte Information (IP-Adresse, besuchte Webseiten, gesehene Produkte und vorgenommene Aktionen), um Geschäftskontakte zu knüpfen und Ihnen Produkte anbieten zu können, die denen von Ihnen auf der Webseite gesehenen ähnlich sind.
Die Zusendung von personalisierten Mitteilungen werblicher Inhalte beruht auf dem von Ihnen dazu erteilten Einverständnis. Die Nichterteilung oder Rücknahme Ihres Einverständnisses stellt keine Einschränkung für den Zugang zur Webseite oder bei der Erbringung der gewünschten Serviceleistungen dar.
Sie können jederzeit Ihr Einverständnis widerrufen und die Abmeldung von der Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken verlangen. Zu diesem Zweck können Sie:
Eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse schicken: privacy@smyhotels.com
Den zu diesem Zweck vorgesehenen Link in unseren Mitteilungen benutzen
Ebenso können Sie Ihre zur Verwendung von Cookies werblichen Charakters erteilte Zustimmung jederzeit über die Einstellungen zur Konfiguration der Webseite oder über die Datenschutzoptionen Ihres Browsers oder Endgeräts widerrufen + Info über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien in unseren Cookie-Richtlinien.
Wir treffen auf der Grundlage dieses Benutzerprofils keine automatisierten Einzelentscheidungen, die rechtliche Auswirkungen auf unsere Gäste haben oder sie in ähnlicher Art erheblich beeinträchtigen können. Jedoch setzen wir Sie davon in Kenntnis, dass Sie das Recht haben, die Annahme automatisierter Einzelentscheidungen abzulehnen, sofern dieses Recht gemäß Artikel 22 der Verordnung (EU) 2016/679 besteht.
Treueprogramm Smy Club. Das Programm Smy Club bietet unseren Gästen eine ganze Reihe von Vorteilen, unter anderem individuell abgestimmte Vorabangebote und Rabatte auf der Grundlage bisher erfolgter Buchungen. Mehr Information über Inhalt und Funktionsweise des Programms erhalten Sie in den entsprechenden Bedingungen zum Programm unter ANZEIGEN
Ihre Teilnahme am Programm bringt die Verarbeitung folgender Daten mit sich:
Wir verarbeiten die Angaben zur Identifizierung der Clubmitglieder als solche und um ihnen die ihnen zustehenden Vorteile gewähren zu können.
Wir erstellen ein Benutzerprofil auf der Grundlage bisher erfolgter Buchungen (Zeiträume vorheriger Aufenthalte, Anzahl und Alter der Gäste, in der Buchung inbegriffene Serviceleistungen und Beträge), um unsere Angebote entsprechend Ihres Benutzerprofils individuell abzustimmen, z.B. um festzustellen, in welchen Zeiträumen des Jahres Sie sich in unseren Häusern aufhalten oder aufgehalten haben oder für welche Art von Produkten Sie sich aufgrund Ihrer bisherigen Buchungen interessieren könnten (z.B. Produkte für einen Familienurlaub, wenn Sie mit der Familie gereist sind). Dieses Profil wird auch für die Anwendung von Rabatten, abhängig von der Häufigkeit Ihrer Aufenthalte, den vereinbarten Produkten und den geleisteten Beträgen, genutzt. Wir treffen auf der Grundlage dieses Benutzerprofils keine automatisierten Einzelentscheidungen, die rechtliche Auswirkungen auf unsere Gäste haben oder sie in ähnlicher Art erheblich beeinträchtigen können. Jedoch setzen wir Sie davon in Kenntnis, dass Sie das Recht haben, die Annahme automatisierter Einzelentscheidungen abzulehnen, sofern dieses Recht gemäß Artikel 22 der Verordnung (EU) 2016/679 besteht.
Diese Datenverarbeitung bildet den eigentlichen Zweck des Programms und ist für dessen Funktionieren erforderlich. Die Verarbeitung der Daten beruht auf der vertraglichen Beziehung, die sich aus Ihrem Antrag auf Teilnahme am Programm ergibt. Sie können sich jederzeit vom Programm abmelden, indem Sie eine E-Mail an privacy@smyhotels.com senden.
Wem können wir Ihre Daten mitteilen?
Allgemein gilt, dass wir Ihre Angaben oder Angaben zu den in Ihrer Buchung enthaltenen Gäste aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung, mit Ihrem Einverständnis oder wenn es für die ordnungsgemäße Bearbeitung Ihrer Buchung oder die Erbringung der gewünschten Serviceleistungen erforderlich ist, weitergeben. Im konkreten Fall:
Wir teilen die Daten dem Hotel, in dem die Unterkunft ist, mit. Vom Hotel werden in Übereinstimmung mit den Vorschriften zur Kontrolle der Reisenden und zur öffentlichen Sicherheit die staatlichen Sicherheitskräfte und -organe über die Abschnitte zur Anreise der Gäste informiert.
Im Fall, dass zu Ihrer Buchung von dritten Dienstleistern erbrachte Serviceleistungen gehören oder Ihre Anfragen diese Art von Serviceleistungen betreffen, werden Ihre für die Bearbeitung dieser Buchung/Anfrage erforderlichen personenbezogenen Daten an die entsprechenden Dienstleister und nur zu diesem Zweck weitergeleitet. Ebenso leiten wir Ihre eventuellen Beschwerden an die betroffenen Dienstleister weiter, wenn dies für die Klärung derselben erforderlich ist. Abhängig von der Art Ihrer Forderung können die Empfänger der darin enthaltenen Daten u.a. öffentliche Verwaltungen oder Einrichtungen, Behörden, Anwälte, Richter und Gerichte oder Versicherungsgesellschaften sein. Diese Mitteilungen sind sowohl für die Erbringung der vereinbarten Serviceleistungen oder die Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren eigenen Wunsch wie auch für die Formulierung, Wahrnehmung oder Verteidigung von Ansprüchen erforderlich.
Für welchen Zeitraum bewahren wir Ihre Daten auf?
Im Allgemeinen bewahren wir Ihre Daten unbeschadet der in den vorherigen Abschnitten angegebenen konkreten Aufbewahrungsfristen für die Dauer der zu uns bestehenden Beziehung auf und in jedem Fall für die in den geltenden Rechtsvorschriften, z.B. zur Buchhaltung und Besteuerung, vorgeschriebenen Zeiträumen und so lange, wie es nötig ist, um eventuell aus der Verarbeitung entstehenden Verpflichtungen nachzukommen. Ihre Daten werden von uns gelöscht, wenn sie für die Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich oder sachdienlich sind.
Die zu werblichen Zwecken erhobenen Daten, dazu zählen die Benutzerprofile, bleiben aktiv, solange sie nicht im Widerspruch zur Datenverarbeitung stehen oder bis ihre Löschung beantragt wird.
Benutzerprofile und Buchungsvorgänge der Mitglieder unseres Treueprogramms werden aufbewahrt, solange keine Abmeldung für das besagte Programm erfolgt.
Die Ablaufdaten der auf dieser Webseite verwendeten Cookies sind in unseren Cookie-Richtlinien angegeben.